Helenental
Südlich von Wien gelegen verbindet das Helenental die drei Gemeinden Baden, Alland und Heiligenkreuz.
Den imposanten Eingang ins Tal schmücken die beiden Burgruinen Rauheneck und Rauhenstein. Das Helenental quillt förmlich über an Sehenswürdigkeiten. Allen voran die einstige kaiserliche Sommerresidenz und die heute UNESCO ausgezeichnete Kurstadt Baden mit ihren zahlreichen touristischen Highlights, vom Beethovenhaus und Arnulf Rainer Museum bis hin zur Römertherme Baden.
Am anderen Ende des Tales reizen das preisgekrönte Top Ausflugsziel Stift Heiligenkreuz, sowie das für Österreich besonders geschichtsträchtige Karmel Mayerling in Alland. Schon Beethoven, Napoleon und Franz Schubert spazierten durch die wildromantische Landschaft des Helenentals.
Wanderer können gleichermaßen in Baden, Alland oder Heiligenkreuz starten. Alle drei Gemeinden sind durch die 2021 neu gestaltete Rundwanderung „G’schichten aus dem Wienerwald - Der Wanderweg“ perfekt miteinander verbunden. Der Wanderweg erzählt in zwei landschaftlich abwechslungsreichen Etappen über die kultur- und geschichtsträchtige Bedeutung dieser Region inmitten des Biosphärenparks Wienerwald welche an insgesamt 35 Stationen durch interessante Anekdoten der Autorin Gabriele Hasmann beschrieben werden.
Quelle: Der Wienerwald