Jakobsweg Österreich (Abschnitt Niederösterreich)
Der Jakobsweg Niederösterreich beginnt in Wolfsthal und führt über rund 205 Kilometer bis nach Maria Taferl. Startpunkt des ersten Abschnitts ist die Wallfahrtskirche Maria am Birnbaum in Wolfsthal, von wo es bis Schwechat geht. Dort mündet der Jakobsweg Römerland Carnuntum nach 59 Kilometern und zwei Tagesetappen in den Wiener Jakobsweg.
Nach dem Durchschreiten der Bundeshauptstadt findet der Jakobsweg in Purkersdorf vor den Toren Wiens seinen weiteren Verlauf und geht über Kapelln bis zum Stift Göttweig (Weglänge 67 Kilometer in drei Tagesetappen). Der Jakobsweg Göttweig – Melk, Beginn und Ende der Wachau, wurde auf ruhigen Wegen abseits des Donau-Radtourismus markiert und führt nun vom Hochplateu des Stiftes Göttweig nach Mautern, durch den Dunkelsteinerwald und das niederösterreichische Landschaftsschutzgebiet Wachau zum Benediktinerstift Melk.
Von hier geht der Weg am nördlichen Donauufer durch den Nibelungengau, vorbei am Schoß Artstetten und kommt schließlich zur Wallfahrtskirche Maria Taferl.
Quelle: Pilgern in Österreich